Exkursionsberichte
Exkursion der ANW Hochschulgruppe ins Forstamt Grünenplan am 13.11.2024
In der Revierförsterei Hohenbüchen bereisten wir verschiedene Waldentwicklungsphasen von Mischbeständen mit Douglasienanteilen. Auch der Besuch 140-jähriger Giganten mit einem Durchmesser von über 1,20 m und ca. 50 m Höhe stand auf dem Programm.
Nach einer Stärkung bei Bratwurst und Kaffee im Forstamt ging es um Forsttechnik. In der Revierförsterei Kaierde konnten die Studierenden eine Rückeraupe beim Vorliefern von Starkholz in schwierigem und befahrungssensiblen Gelände in Aktion erleben.
ANW Sommersexkursion im Forstamt Grünenplan am 18.09.2024
Ca. 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich bei bestem Wetter zu unserer ANW - Sommerexkursion. Es ging um die Bewirtschaftung von Buchenbeständen vor dem Hintergrund zunehmender Dürreschäden. Wir bereisten drei Waldbilder, die eine Chronosequenz in umgekehrter Reihenfolge darstellten. Thematisiert wurde die Anfälligkeit einzelner Überhälter für Dürreschäden und Ansätze, bereits gegen Ende der auslaufenden Durchforstungsphase durch gezielte Anlage von Femeln Strukturen zu schaffen. Die Auszubildenden und ihr Meister präsentierten die seilunterstütze Fällung von Buchen mit Dürreschäden in den Kronen. Die Idee ist, solche Schäden zu verringern, indem großflächige gleichförmige Buchenbestände über lange Zeiträume hinweg in strukturreiche und somit stabile Bestände überführen werden.
Exkursionsberichte der ANW – Hochschulgruppe bis zum 1 Quartal 2024 (Exkursion ANW Hessen, etc.)
Im Sommer 2022 fanden in Göttingen die ANW Hochschultage statt. Anbei der Exkursionsbericht und der Artikel aus dem Dauerwald:
ANW Hochschultage Sommer 2022
Artikel Dauerwald ANW Hochschultage Sommer 2022
Hier findet man kurze Berichte von unseren Exkursionen:
Mai 2022 Exkursionsbericht Firma Pollmeier
April 2022 Exkursionsbericht Thüringen
Januar 2022 Exkursionsbericht Wertholzlagerplätze
Dezember 2021 Exkursionsbericht in den Stadtwald Hameln